Von unseren Bewerbern
Wir wissen, dass ein Traumjob mit entsprechendem Gehalt am richtigen Standort nach einer gewagten Herausforderung klingt. Wir helfen Ihnen, Ihre Vorstellungen zu verwirklichen! Hier sind einige Beispiele zu Geschichten mit erfolgreichem Happy - End.
Igor Kovalenko
aus Makiivki/ Ukraine

2007 absolvierte ich mein Medizinstudium an der Nationalen Medizinischen Universität zu Lemberg. Ich schwankte noch in meiner Entscheidung über die Wahl des richtigen Fachgebietes zur Weiterbildung zum Facharzt, wusste jedoch bereits, dass ich meine Karierre als Arzt im Ausland beginnen möchte. Entsprechende Arbeit im gelernten Beruf in der Ukraine ist schwer zu finden, wenn man nicht entsprechende Leute kennt, die dich empfehlen können. Ich habe also beschlossen, in Deutschland nach Arbeit zu suchen. Dortige Krankenhäuser bieten klare berufliche Perspektiven und moderne Ausrüstung, was in meinem Land eine echte Seltenheit ist.
Wenngleich Deutschland mit Ärztemangel kämpft, sind ausländische Ärzte in den dortigen Krankenhäusern nicht gleich herzlich wilkommen. Zum Beispiel dadurch, dass für ein Visum viele Formalitäten erledigt werden müssen. Außerdem wissen Deutsche nur begrenzt um die Bildungsstandards in der Ukraine. Mit anderen Worten – sie machen sich Sorgen, dass ausländische Ärzte statt den Ruf einer Einrichtung zu verbessern nur zuätzliche Probleme generieren werden.
Deshalb finde ich die Kontaktaufnahme mit MedicumSearch meine beste Lebensentscheidung. Das Unternehmen arbeitete mit der Geschäftsführung meines Wunschkrankenhauses bereits früher zusammen und hat mich als Mitarbeiter empfohlen. Wenn es dir an einer Stelle sehr liegt, brauchst du manchmal einfach jemand, der deine Anstrebungen unterstützt, für dich ein gutes Wort einlegt. MedicumSearch halft mir ebenfalls mit der Umsiedlung nach Koblenz, wo ich bis heute wohne. Ich bin jetzt glücklich verheiratet und in einem Monat werde ich Vater.
Alexandru Moraru
aus z Tulcea/ Rumänien

Der Studienabschlus an der Universität für Medizin und Pharmazie in Oradea 2010 war für mich ein bewegendes Ereignis. Ich wollte mein Leben verändern, neue Wege gehen, reisen und Europa entdecken, andererseits wollte ich ungern eine Unterbrechung meiner Karriere. Ideal wäre es, Reisen mit dem Arztberuf zu verbinden. Westeuropa faszinierte mich seit eh und je, ich hatte jedoch bis auf einen Besuch bei meinem Onkel in Berlin nie die Chance, es wirklich kennenzulernen. ich war mir nicht sicher, ob es überhaupt möglich sei, dass ich ich im Ausland je arbeiten würde. Und dann erfuhr ich von MedicumSearch. ich habe ihnen meinen Lebenslauf zugeschickt. Nach einer Woche meldeten sie sich bei mir mit einer Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch in einem niederländischen Krankenhaus. Ich war ganz entzückt. So war ich mit einem Kurzbesuch bei einer Klinik mitten im Amsterdam - konnte das Krankenhaus und die jeweiligen Stationen besichtigen, mit meinen zukünftigen Arbeitskollegen sprechen und auch meinen Chef kennenlernen. Ich schaute mir die Stadt an und ... verliebte mich in diesen Ort und in die Menschen. Zurück zu hause war ich mir bereits sicher, dass ich eben dort arbeiten möchte. Sechs Monate später wohnte ich schon in De Pijp, der gefragten Wohngegend in Amsterdam, nur 10 Minuten mit Rad von meinem Arbeitsplatz weg entfernt. Ich genieße das europäische Leben in einer wahrhaft europäischen Stadt. Ohne MedicumSearch hätte es niemals erreicht. MedicumSearch sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Erlaubnisverfahrens, verhandelten mein Gehalt und organisierten sogar meinen Umzug ins Ausland.
Mária Horváthová
aus Levice/Slowakei

2009 beendete ich meine Facharztausbildung im Fach Anästhesie im Universitätskrankenhaus in Martin in der Slowakei. Zu gleicher Zeit erhielt mein Freund ein Anstellungsangebot aus der Schweiz. Ich habe beschlossen, mit ihm auszureisen und machte mich auf die Suche nach einer Stelle für eine Anästhesistin in Zürich. Ich sprach damals noch nicht so richtig Deutsch, wusste also, dass ich mir mit dem Verstehen von Stellenanzeigen und der direkten Kommunikation mit Krankeinhäusern schwer tun werde. Ein Freund, der im Ausland wohnte, erzählte mir von MedicumSearch. MedicumSearch wies mir einen deutschsprachigen Berater zu, der imstande war, das System der Gesundheitsfürsorge in der Schweiz etwas näherzubringen und für mich nach einer Stelle zu suchen. Jetzt konnte ich endlich wieder tiefer Luft holen! Binnen ein paar Monaten fand er für mich eine sehr gut bezahlte Stelle in einem kleinen Krankenhaus nicht weit von der Stadtmitte und half mir den Umzug arrangieren. MedicumSearch machte alles um Vieles leichter. Ich komme auf die Leute von MedicumSearch wieder zurück, sobald ich wieder einen Umzug plane.
Anya Kalns
aus Bauska/ Litauen

Nach meiner Scheidung 2010 wunschte ich mir einen Neubeginn in einem andern Land. Großbritannien interessierte mich am meisten, da die Krankenhäuser und die Krankenhausausrüstung dort wirklich auf hohem Niveau sind. Auf MedicumSearch stieß ich zufällig beim Stöbern im Internet auf der Suche nach Stellenanzeigen. Ich habe sie kontaktiert und nach ein paar Stunden hatte ich schon das erste Gespräch mit meinem Berater. Er erzählte mir über freie Stellen in einem Krankenhaus im englischen Mittelland. Ein paar Wochen später habe ich das Krankenhaus in Birmingham besuchen können. Die Kosten des Besuchs hat MedicumSearch übernommen. Von Anfang an fühlte ich mich dort wie zu Hause und nahm die Stelle drei Wochen später an. MedicumSearch sorgte für alle Details, so konnte ich mich auf meinen Neubeginn voll konzentrieren.
Kristian Stoev
aus Burgas/ Bulgarien

Seit ich denken kann, wollte ich immer reisen. Deshalb machte ich mich gleich im Anschluss auf mein Studium in Bulgarien auf die Suche nach einer Stelle in Westeuropa. Als Kardiologe wusste ich, dass meine Kenntnisse stets gefragt sind, deshalb ging ich davon aus, dass die Arbeitsaufnahme in Deutschland kein großes Problem darstellen dürfte. Bald jedoch habe ich erkannt, dass ich bei dem recht anstrengenden Berufsalltag kaum noch Zeit finde, um mich zu bewerben und mich um das Visum, die Arbeitserlaubnis Anmeldung und Zulassung bei der dortigen Ärztekammer selbst zu kümmern. Mein ehemaliger Studienkollege fand eine Stelle durch MedicumSearch, deshalb habe ich mich entschlossen, sie zu kontaktieren. Ich war überracht, wie schnell und erfolgreich sie arbeiten können. In ihrer Datenbank hatten sie bereits ein paar Krankenhäuser und Einrichtungen gespeichert, die Kardiologen mit meiner Erfahrung suchten. Somit hatte ich gleich die Möglichkeit, zwischen Kliniken zu wählen und mich für den optimalen Arbeitsort für mich zu entscheiden. MedicumSearch hat die Flugkosten nach Deutschland übernommen, damit ich mich bei zwei Tagesklinikem vorstellen konnte. Beide Einrichtungen hatten mir eine Stelle angeboten, so dass ich diejenige in der Nähe meiner Verwandten, die dort seit einiger Zeit leben, wählen konnte. Seit jener Zeit sind schon drei Jahre vergangen und ich bereue meine damalige Entscheidung nicht im geringsten.
Alexis Gianopoulos
aus Edessa/ Griechenland

Als ich 2011 mein Studium an der Universität Patras beendete hatte, war mir noch nicht ganz klar, was ich weiter machen möchte. Ich war mir nicht sicher, ob ich in Griechenland bleiben will. Die wirtschaftliche Lage im Land war damals schon sehr schlecht und ich fürchtete, dass es noch schlimmer kommt. Ich wollte meine Karriere nicht aufs Spiel setzten. Die Organisation der Gesundheitsfürsorge in Griechenland ist für junge Studenten nicht sehr vorteilhaft. Man muss schon ganz schön darum ringen, um einen guten Job in einem Krankenhaus zu bekommen. Ich begann also mit der Suche nach einer Stelle im Ausland. Dies fiel mir auch nicht sehr leicht, da man viel Zeit braucht, um im System der Gesundheitsfürsorge des jeweiligen Ziellandes durchzublicken. Von meinen Freunden erfuhr ich von MedicumSearch, das ihnen beim Umzug nach Schweden und Österreich half. Ich überlegte einen Umzug nach Deutschland - MedicumSearch hat eine große Erfahrung in der Rekrutierung nach Deutschland. Mein Berater war ein außergewöhnlich engagierter Mann, der für mich sämtliche Formalitäten erledigte und bei der Arbeitsaufnahme in Mönchengladbach geholfen hatte. Er half mir auch bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch und übernahm die Organisation meiner Anreise und des Aufenthalts vor Ort. Als ich mich letztendlich für den Umzug entschied, konnte er für mich noch ein sehr gutes Gehalt und einen Vertrag verhandeln, den ich in Griechenland niemals bekommen hätte. Ich teilte mein Glück mit allen meinen Kollegen. Sie wollten nun auch mit MedicumSearch in Kontakt treten. Innerhalb von 2 Monaten reisten sie mir nach und wir arbeiten jetzt zusammen in derselben Tagesklinik. Das gibt ein schönes Gefühl, als wäre ich zu Hause, und ich kann mir wirklich keinen besseren Anfang für meine Karriere vorstellen. Die Zusammenarbeit mit MedicumSearch kann ich daher nur empfehlen.
Yonca Erdogan
aus Burdur/ Türkei

Von MedicumSearch wusste ich noch als Studentin der Universität in Ankara. Meine Cousine, Ärztin wie ich, hat seine Dienste bereits zwei Mal genutzt. Beim ersten Mal umsiedelte meine Cousine von der Türkei nach Deutschland, u. zw. nach Berlin, wo sie als Kardiologin arbeitete. Beim zweiten zog sie nach Köln, wo sie eine Stelle in einem Krankenhaus bekam. Sie lobte MedicumSearch für den professionellen Umgang mit Bewerbern - das Unternehmen könnte immer die besten Arbeitsbedingungen verhandeln. Deshalb sei es besser, meinte sie, die Arbeit über MedicumSearch als auf eigene Faust zu suchen. Wenn man bedenkt, dass es ganz kostenlos ist, dann kenne ich einfach keinen Grund, weshalb man es nicht tu sollte! 2012, als ich mit meinem Studium fertig war, habe ich sie kontaktiert. Ich hatte nur ziemlich vage Vorstellungen von meiner beruflichen Zukunft. Die Berater von MedicumSearch haben alle Möglichkeiten geprüft. Schließlich wählte ich aus mehreren Arbeitsangeboten und reiste nach Berlin, in die bundesweit beste Klinik. Ich wusste, dass die Zusammenarbeit mit MedicumSearch kein Risiko für mich bedeutet – ich hatte nichts zu verlieren.
László Szabó
aus Eger/Ungarn

Es ist schon ein Jahr her, seitdem ich nach Hamburg gezogen bin. Ich liebe diiese Stadt. Als ich 2007 mein Studium in Szeged absolvierte, beschloss ich, mich dort als Anästhesist mit einer Stelle im dortigen Krankenhaus niederzulassen. Es zeigte sich jedoch schnell, dass der Anfang meiner beruflichen Laufbahn nicht gerade einfach sein würde. Ungarische Krankenhäuser sind schlecht ausgestattet, die Personalstruktur sehr hierarchisch aufgebaut und die Gehälter einfach schlecht. Ich dachte, ich reiße mich zusammen, arbeite weiter und verdiene nach ein paar Jahren besser. Der Umbruch kam mit dem Besuch bei meiner Cousine Margit in Hamburg. Sie ist auch Ärztin und wohnt in Hamburg seit einigen Jahren. Als ich bei ihr zu Besuch war, hatte sie gerade einen Termin bei MedicumSearch, da sie nach einer neuen Stelle für sich suchte. So erfuhr ich von MedicumSearch. Als sie von ihrem Termin zurück war, fragte sie, ob ich auch an einem Termin mit MedicumSearch interessiert wäre. Ich hatte freilich nichts zu verlieren und vereinbarte für den nächsten Tag einen Termin mit Thomas, einem der MedicumSearch - Berater. Er musste bei mir keine Überzeugungsarbeit leisten. Nach einer halben Stunde wusste ich bereits: Es wird Zeit, sich nach einer neuen Stelle umzuschauen. Ich willigte in seine Vorschläge zu den Arbeitsbedingungen ein. MedicumSearch verhandelte für mich ein hohes Gehalt und übernahm sämtliche Formalitäten. Ferner erhielt Margit 600 EUR Förderguthaben für die erfolgreiche Empfehlung an MedicumSearch im Rahmen seines Karitativen Empfehlungsprogramms.
Milena Svobodová
aus Jemnic/Tschechen

Ich hatte nicht vor, den Arbeitgeber zu wechseln. Ich arbeitete im größten Krankenhaus in Ostrava und war mit meinem Leben zufrieden. Meine Familie und Freunde lebten auch dort und ich konnte mir das Leben im Ausland, weit weg von ihnen, erstmal gar nicht vorstellen. Von MedicumSearch hörte ich zum ersten mal, als eine Freundin mich im Rahmen des Karitativen Empfehlungsprogramms vom MedicumSearch empfiehl. Zwar suchte ich nicht nach einer neuen Stelle, fand aber, dass es doch nicht schadet, sich mit den Leuten von dort zu treffen. Petr, ein Mitarbeiter von MedicumSearch, kam zu unserem Termin bereits mit einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in Stockholm. Ich war - zugegeben - etwas überrascht, das Angebot klang jedoch so gut! MedicumSearch bot an, die Flug-, Hotel- und Verpflegungskosten zu übernehmen. Der Berater sagte auch, dass MedicumSearch, mein Interesse natürlich vorausgesetzt, auch einen 6-Monate-Schwedisch - Sprachkurs in Barcelona oder in Budapest bezahlen würde. Das Taschengeld von 700 EUR monatlich, nur dafür, dass ich Schwedisch lerne, sollte auch ein Teil des Angebots sein. MedicumSearch bot auch noch die Kostenübernahme für einen Sprachkurs für meinen Mann und meine Kinder. Es zeigte sich, dass die Gemeinschaft tschechischer Ärzte in Skandinavien gar nicht so klein ist - bei einem Arbeitswechsel würden wir uns dort also nicht so ganz alleine fühlen. Und dann wurde es mir bewusst, dass ich eigentlich nichts zu verlieren habe, und sogar - ganz im Gegenteil - dass ich noch viel gewinnen kann. Ein sehr gutes Gehalt, ein Leben in einem hochentwickeltem Land, Auslandserfahrung, neue Menschen... Wir haben uns für den Wechsel entschieden. Nun leben wir in Uppsala bereits seit zwei Jahren und fühlen uns sehr wohl hier. MedicumSearch half meinem Mann auf der Arbeitssuche, unsere zwei Kinder lebten sich in ihrem neuen Umfeld sehr schnell ein und lernten neue gute Freunde kennen. Ich kann es mir leisten, meinen Eltern Flugtickets zu sponsern, so dass sie uns sehr oft besuchen kommen können. Das Angebot an Billigflügen ist sehr groß und auch wir fliegen oft in unsere Heimat. Seit dem Umzug verbringen wir jeden Winter vier Wochen in Thailand – das hätten wir uns sonst nie leisten können... Eines Tages kehren wir nach Tschechen wieder zurück, bringen aber dann einen Koffer voller wunderbarer Erfahrungen mit, die unser Leben änderten. Das habe ich auch MedicumSearch, das für uns die gute Arbeit leistete, zu verdanken.
Magdalena Mikulska
aus Chełm/ Polen

Die Frage stellen sich vermutlich alle frisch gewordenen Ärzte gleich nach ihrem Studium: Und Nun? Wie geht´s jetzt weiter? Das System der Gesundheitsfürsorge in Polen hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Theoretisch werden Mediziner besser als noch vor zehn Jahren bezahlt und es ist auch leichter, eine Stelle zu finden. Die Realität ist jedoch ganz anders, als die meisten von uns zunächst vermuten. Eine Assistenzarzt - Stelle im gewünschten Fachbereich in einem Krankenhaus, in dem man wirklich arbeiten möchte, ist ein purer Glücksfall. Manche Abteilungen bieten nur eine bis zwei Assistenzarzt - Stellen und bei so vielen Absolventen, die jedes Jahr zu Hunderten nach einer Stelle suchen, ist es praktisch unmöglich, auf seinen Traumjob zu kommen. Viele meine Bekannte mussten einen Kompromiß eingehen und eine Arbeit unter ihren Ansprüchen annehmen oder umdenken und sich für die Weiterbildung zum Facharzt auf einem anderen Fachgebiet als vorher geplant entscheiden. Derartige Kompromisse wollte ich nicht und war fest entschlossen, nach meinem Traumjob, wenn es sein muss, auch im Ausland zu suchen. Ich habe ein Rekrutierungsunternehmen kontaktiert - es kostet nichts und es schadet auch nicht, wenn ein Profi sich um die Formalitäten und die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für mich kümmert. Ein paar Bekannte arbeiteten bereits mit MedicumSearch zusammen. Da ich von MedicumSearch nur Gutes hörte, war die Entscheidung über die Wahl des Rekrutierungsunternehmens für mich so gut wie getroffen. Bei der Wahl des Unternehmens ist jedoch Vorsicht geboten, denn Enttäuschungen sind möglich! Es gibt mehrere Kleinagenturen, die ihren Bewerbern nicht immer das Beste bieten können.
Als ich eine Stelle in Köln fand, erfuhr ich, dass es in dem Krankenhaus noch ein paar Stellen mehr zu besetzen gibt. So regte ich einen Kollegen an, auch nach Köln umzuziehen. Wir sind nicht die einzigen Polen in dem Krankenhaus. Es gibt dort sogar eine ganz beträchtliche Gruppe polnischer Ärzte. Das hat Vieles einfacher gemacht, vor allem zu Anfang, als wir dort weder die Stadt noch die Kultur noch sonst jemand dort kannten – dank ihrer Unterstützung lebten wir uns schnell ein. Die Zusammenarbeit mit anderen Polen hatte auch noch den weiteren Vorteil: Ich musste über kein B2 - Zertifikat in Deutsch verfügen (das oft eine Anforderung ist) um dort arbeiten zu können. Freilich musste ich mich auf Deutsch verständigen können, jedoch nicht unbedingt gleich perfekt. Glücklicherweise erwies sich der Leiter meiner Abteilung auch als Pole und so entfiel der Stress im Zusammenhang mit dem Zertifikat. All dies habe ich MedicumSearch zu verdanken, denn sie waren es, die die Arbeit hier für mich fanden. Ich habe an MedicumSearch ein paar meine Kollegen empfohlen, die nach einer Stelle in der Schweiz suchten.
Zoran Popović
aus Valjevo/Serbien

Ich habe mein Medizinstudium an der Universität in Belgrad vor einem Jahr abgeschlossen und kann kaum glauben, wie sehr sich mein Leben seitdem veränderte. Ich arbeite zur Zeit in einer der größten und besten zahnmedizinischen Kliniken in Deutschland. Es war nicht einfach, die Stelle zu bekommen. Ich habe viel studiert und einige Jahre lang Deutsch gelernt, da ich wusste, dass ich nach meinem Studium im Ausland arbeiten möchte. In Deutschland gibt es bereits ganz viele serbische Ärzte, deshalb war Deutschland meine erste Wahl. Ich bin ein Teil der hiesigen Gesellschaft und fühle mich wirklich wohl. Ohne Hilfe von MedicumSearch wäre alles jedoch nicht so einfach gewesen. Ich nahm Kontakt zu MedicumSearch auf, als ich noch im sechsten Medizinsemester studierte. Es war natürlich viel zu früh, ich konnte damals freilich noch nicht als Arzt arbeiten. Ich fand jedoch, dass es nicht schadet, wenn MedicumSearch von meiner Existenz schon weiß. MedicumSearch ist das größte Rekrutierungsunternehmen in Serbien, deshalb wusste ich sofort, dass ich nur mit den Leuten von MedicumSearch zusammenarbeiten und sie mit der Suche nach einer Arbeitsstelle für mich beauftragen möchte. Ich habe meine Entscheidung von damals nie bereut! Sie haben ihre Arbeit sehr gut gemacht und wir stehen bis heute im Kontakt. Denn, wer weiss, ob ich ihre Hilfe in der Zukunft nicht noch einmal brauchen werde?
Stanka Marić
aus Dakovo/Kroatien

Aus der Perspektive meines Wohnortes Zagreb sah ich deutlich, dass die wahren Möglichkeiten für mich als Ärztin im Ausland liegen. Das habe ich mir jahrelang gesagt, machte jedoch nie etwas, um mein Leben zu ändern. Die fünf Jahre seit meinem Studienabschluss an der Medizinischen Fakultät (Universität Zagber) verflogen wie im Nu. Ich hatte einen guten Job und ein gutes Leben. Als ich mich letztes Jahr von meinem Verlobten trennte, wurde mir auf einmal bewusst, das es nicht ein Leben ist, das ich wirklich möchte. Ich verdiente mehr! Ich hatte jedoch immer etwas Angst vor einem Umzug ins Ausland, vor der Arbeit dort, u. zw. besonders, da ich wusste, dass das System der Gesundheitsfürsorge in jedem Land völlig anders aussieht. Meine Cousine riet mir dazu, MedicumSearch zu kontaktieren. Ich habe von MedicumSearch vorher nie gehört, meine Bekannten meinten jedoch, es sei das größte Rekrutierungsunternehmen in Ost- und Mitteleuropa. Ich habe nicht wirklich lange warten müssen, um sie kennenzulernen und ihre Professionalität am eigenen Beispiel zu erfahren. Sie hatten sich buchstäblich um alles gekümmert. Sie organisierten für mich Vorstellungsgespräche in ein paar Krankenhäusern in Norwegen, wohin ich umziehen wollte, halfen mit der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, die Flugkosten, aber auch die Unterkunft und Verpflegung vor Ort übernommen. Sehr wichtig war für mich auch, dass sie die Verhandlungen zu meinem Gehalt und Benefits übernahmen - das war nämlich etwas, womit ich alleine sonst nicht klar gekommen wäre. Schließlich habe ich mich für eine Stelle in Oslo entschieden. Mit Hilfe von MedicumSearch fand ich eine nette Wohnung im schicken Wohnviertel der Stadt. MedicumSerach führte mich mit anderen Ärzten aus Kroatien zusammen und steht mir auch jetzt bei Angelegenheiten hier vor Ort mit Rat und Tat stets zur Seite. ich ahnte nicht, dass eine Agentur so viel für mich tun kann. Ich habe MedicumSearch an ein paar Bekante weiterempfohlen, die auch gerne in Skandinavien arbeiten möchten. Und ich weiss inzwischen, dass sie dort sehr zufrieden sind.
Viktor Galkin
aus Lipetsk/Russland

Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit MedicumSearch und bin dankbar. Nicht dafür, dass sie mir ihre Hilfe anboten oder mich als ihren Geschäftspartner behandelten, sondern dafür, dass sie meine Träume erfüllten. Ich wusste wirklich nicht, dass Ärzte aus Russland in der EU legal arbeiten dürfen. MedicumSearch lieferte den Beweis. Freilich waren dabei einige Hürden zu nehmen, aber wenn du dir Mühe gibst, schaffst du alles.
Ich habe mein Studium 2006 an der Medizinischen Universität in Kursk absolviert und war einer der ersten Absolventen, die Englisch als Vorlesungssprache hatten. Mein Englisch war ganz schön fortgeschritten, deshalb fasste ich Mut und bewarb ich mich bei einigen Kliniken in der EU. Ich war etwas enttäuscht, als ich nach 6 Monaten Bewerbungsarbeit, hunderten von E-Mails und mehreren Telefongesprächen nach wie vor ohne Arbeit war. Ein Kollege von mir, ein Kinderarzt in Paris, erzählte mir von MedicumSearch. Wenn MedicumSearch für ihn eine Arbeitsstelle in Frankreich finden konnte, meinte er, warum sollten sie denn keine Stelle für mich in England finden können? Er hatte recht! Innerhalb von ein paar Wochen hat MedicumSearch dank seinem internationalen Kontaktnetz drei Vorstellungsgespräche in London für mich organisiert. In dem Moment begriff ich, dass es keinen Sinn macht, sich auf eigene Faust um eine Stelle zu bewerben. Es hatte drei Monate gedauert, bis sämtliche Formalitäten (Visum, Anmeldung usw.) erledigt waren. Seitdem kann ich mich beruflich richtig verwirklichen. Ich liebe das Leben in England, die Einstellung zu russischen Ärzten hier ist wirklich gut. Hier lernte ich auch meine jetzige Freundin kennen. Sie kommt aus Michurinsk, einer Stadt, die nicht weit weg von meinem Heimatort liegt. Die Welt ist klein dank MedicumSearch!
Rui Vilarinho
aus Abrantes/ Portugal

Ich wollte schon immer Arzt werden wie mein Vater. Leider bekam ich keinen Studienplatz an der Medizinischen Fakultät in Portugal. Ich habe daher beschlossen, nach Prag zu gehen, wo das Bildungsniveau sehr hoch ist und wo man Englisch als Vorlesungssprache wählen kann. Das Studium dort hat auch andere Vorteile - die wunderschönen Mädchen! Sechs Studienjahre vergingen, ehe ich mich versah. Ich musste mich nun nach einer Stelle zur Weiterbildung als Facharzt umsehen. Ich wollte nicht wieder nach Portugal zurück, ich lebte mich im Ausland bereits gut ein. Meine Freundin, die ich während der Studienzeit kennenlernte, stammte aus Österreich. Da ich im Studium auch Deutsch gelernt hatte, haben wir uns beide entschieden, uns um eine Stelle in Wien zu bewerben. Österreich kämpft mit einem großen Ärztemangel, dennoch kommt ein ausländischer Arzt nicht so einfach auf eine vernünftige Stelle. Ich weiss nicht genau, warum. Vielleicht fürchtet man dort, dass unsere Kenntnisse dortige Standards nicht erfüllen oder dass es Verständigungsprobleme geben würde. Oder vielleicht beides. Ich wusste, dass es gut wäre, ein Rekrutierungsunternehmen zu kontaktieren, kannte jedoch keins, zu dem ich Vertrauen hätte. Auf Facebook erwähnte eine Freundin die Firma MedicumSearch. Ich bat Sie um weietere Informationen und beschloss, mich bei MedicumSearch zu melden. Von Anfang an machten sie einen professionellen Eindruck auf mich: Haben meine Vorstellungen und Ansprüche erfragt, wollten etwas über meine Interessen erfahren, haben mich mit Respekt behandelt. Innerhalb einiger Wochen habe ich ein paar Vorstellungsgespräche in den besten Kliniken in Wien absolviert. MedicumSearch kümmerte sich auch um alle Formalitäten und fand eine tolle Wohnung für mich.
Dario Cruz
aus Cella/Spanien

Spanier sind in der Welt nicht gerade für ihre Fremdsprachenkenntnisse bekannt. Deshalb dachten meine Bekannten, ich sei verrückt, als ich ihnen nach meinem Studium mitteilte, dass ich mich nach einer Stelle im Ausland umschauen möchte. Ich konnte mich in Englisch zwar irgendwie verständlich machen, jedoch nicht so gut, dass ich z.B. als Arzt in England arbeiten könnte. Ich wollte auf keinen Fall ein Pausejahr einlegen, nur um Englisch intensiver zu lernen. Das wäre für mich ein reiner Zeitverlust gewesen. Wegen mangelnder Fremdsprachenkenntnisse kamen jedoch außer England keine anderen Länder für mich in Frage. Und dann sah ich eines Tages eine Inserate von MedicumSearch in einer Zeitung. Das war der Umbruch. In der Inserate stand, dass Ärzte gesucht werden, die ihre Karriere in Dänemark beginnen bzw. fortsetzen möchten. Vor Arbeitsbeginn wollte MedicumSearch den Ärzten einen 6-Monate - Dänisch - Sprachkurs bezahlen. Die Idee, dass ich eine Fremdsprache zusammen mit anderen Ärzten aus ganz Europa von Angfang an lernen könnte, fand ich gut. Dafür waren keine Vorkenntnisse notwendig. Da MedicumSearch auch ein super gutes Gehalt samt vielen Benefits und einen hohen Lebensstandard in Kopenhagen anboten, musste ich über das Angebot nicht wirklich lange nachdenken. Ich lebe in Dänemark seit 18 Monaten und bereue meine Entscheidung nicht im geringsten. Ich bin mir sogar sicher, dass ich aufgrund der schlechten Wirtschaftslage in Spanien hier noch ein paar Jahre bleiben werde. Ich spreche heute nicht nur Dänisch, sondern habe auch mein Englisch auf Vordermann gebracht, da ich hier inzwischen mehere Leute aus ganz Europa kennenlernte. In zwei Monaten werden zwei weitere Studienbekannte von mir auch nach Dänemark ziehen. Ich werde mich dann hier schon fast wie zu Hause fühlen. Die Zusammenarbeit mit MedicumSearch kann ich nur empfehlen. Ich habe den Eindruck, dass mein Leben von einem Tag auf den anderen sich veränderte, seitdem ich MedicumSearch kenne.